Pensen- und Personaleinsatzplanung

Das von ORCA Systems entwickelte PEP bildet die wesentlichen Teile des Geschäftsprozesses für die Pensen- und Personaleinsatzplanung der PHBern ab und ermöglicht:

  • Die Zuteilung der Dozierenden auf die geplanten Veranstaltungen
  • Die Planung der Leistungsaufträge für alle Mitarbeiter
  • Die Freigabe der individuellen Leistungsaufträge
  • Übersicht über die Planstellen und Vakanzen zur Vorbereitung der Anstellungen
  • Die Führung der Individuellen Pensenbuchhaltung (IPB)
  • Kontrolle zur Einhaltung des Stellenetats
  • Berücksichtigung der verschiedenen Planungsperioden und Organisationseinheiten im Planungsprozess

Das System besitzt mehrere Schnittstellen zu anderen Systemen wie z.B. VSPH von wo die Stammdaten zu den Mitarbeitern und deren Anstellungen sowie den Veranstaltungen und Durchführungen jederzeit aktuell ausgelesen werden.

Erfolg

Durch PEP sind die Aufträge der Dozierenden der ganzen PHBern Hochschulweit ersichtlich. Der Planungsprozess ist für die Beteiligten benutzerfreundlich abgebildet und die Daten sind für das für das Controlling leicht zugreifbar.

Technische Lösung

PEP wurde als Webapplikation mit dem Spring Framework, Vaadin (Benutzeroberfläche), Hibernate und Microsoft SQL Server entwickelt.

 

Die Einführung von AlphaNET bei upc business unterstützt unsere Prozessabläufe und ermöglicht uns eine effizientere Verwaltung der Vertragspartner.
Ekrem Köylüer, Director Corporate & Wholesale, upc cablecom